Datenschutzhinweise
Verantwortliche für die Datenverarbeitung
DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Lebensversicherungsverein a.G.
Betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn und DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG
Riehler Str. 190
50735 Köln
Telefon: 0800 4-757-757 (gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz)
Fax: 0221 757-2200
E-Mail: info "at" devk.de
DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG
Riehler Straße 190
50735 Köln
Telefon: 0800 4-757-757 (gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz)
Fax: 0221 757-2200
E-Mail: info "at" devk.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter o. g. Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter", per E-Mail unter datenschutz "at" devk.de oder über das Kontaktformular auf unserer Internetseite.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Darüber hinaus hat sich unser Unternehmen auf die „Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft (CoC)“ verpflichtet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei der DEVK finden Sie auf unserer Datenschutzseite.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der Kontaktaufnahme durch die DEVK oder einen ihrer selbständigen Vertriebspartner sowie zur Erhebung der für ein individuelles Vertragsangebot notwendigen Daten, sofern Sie ein solches wünschen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, der die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Basis einer Einwilligung erlaubt. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir hierfür eine gesonderte Einwilligung einholen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Es erfolgt dann keine Kontaktaufnahme unsererseits.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch zum 28.02.2022. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen etwaiger weiterer Geschäftsbeziehungen zur DEVK bleibt hiervon unberührt.
Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Zur Kontaktaufnahme und zur etwaigen weiteren Datenerhebung werden Ihre personenbezogenen Daten im erforderlichen Umfang an einen selbständigen Vertriebspartner übermittelt.
Die DEVK bedient sich zur Durchführung der Aktion DB-BU im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Unterstützung durch einen externen Dienstleister Agnitas AG (www.agnitas.de), Gewerbegebiet Technologiepark Messestadt West, Werner-Eckert-Straße 6, 81829 München, der ausschließlich die für die Durchführung der Aktion notwendigen Daten für uns verwaltet und aufbereitet.
Betroffenenrechte
Gemäß den Artikeln 15 bis 22 DSGVO haben Sie bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten bestimmte Rechte.
Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15). Außerdem haben Sie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20). Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung, die Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 16 bis 18).
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit formlos zu widersprechen (Art. 21 Abs. 2). Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen (Art. 21 Abs. 1). Eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bis zum Zeitpunkt des Widerspruchs bzw. des Widerrufs bleibt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtmäßig.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den o. g. Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf